Vereinsgeschichte
Bahnhof Rheda-Wiedenbrück Süd
Der Verein “Die Hobby-Eisenbahner” wurde am 23. April 1980 im ehemaligen Bahnhof Rheda-Wiedenbrück Süd
gegründet. In den Jahren 1981 bis 1993 haben wir dort eine große H0 Modelleisenbahn aufgebaut. Im Dezember
1993 wurde der Bahnhof Rheda-Wiedenbrück Süd von der DB verkauft, und wir mussten unsere Vereinsräume zum Jahresende
verlassen. Die Modelleisenbahn musste abgerissen werden.
Flora Westfalica
Im April 1994 sind wir in die neuen Vereinsräume am Reethus eingezogen, die uns von der Flora Westfalica
angeboten wurden. In 1995 wurde mit Hochdruck am Aufbau unserer neuen Modelleisenbahn gearbeitet und schließlich
konnten wir unser 15-jähriges Vereinsjubiläum mit einer Ausstellung zu Nikolaus feiern. Unser 20-jähriges Jubiläum
haben wir im Februar und Dezember 2000 mit einem sehr attraktiven Ausflug und dem traditionellen Nikolaus Fahrtag
mit einem großen Basar sowie einer Tombola gefeiert.
Im Herbst 2007 wurde unser Mietvertrag von der Flora Westfalica wegen Eigenbedarf gekündigt. Im
Zuge der Planungen für den Neubau des Reethus sollten die Flächen zur Überbauung frei verfügbar sein.
Nachdem es Anfang 2008 wegen des Reethus Neubaus einige Verwirrung um den angeblichen Abriss
unseres Gebäudes und den Verbleib des Vereins gab, können wir jetzt in unseren Räumen bleiben.